Bürgerinitiative der Ortsteile
im Osten von Erfurt
zum Hochwasserschutz
- wir beabsichtigen einen aktiven Beitrag zum Schutz vor künftigen Hochwasserereignissen
und deren Folgen zu leisten
- wir weisen angesichts der katastrophalen Hochwasserereignisse in den Jahren 2013 und
2014 auf die höchste Dringlichkeit notwendiger Präventionsmaßnahmen hin
- wir erhoffen eine klare Sensibilisierung der kommunalen Parteien, die sich in deren
Programmen und im Handeln deutlich zeigen soll (einschließlich landespolitischer
Initiativen), und engagieren uns, eine solche Sensibilisierung zu einem verbesserten
Hochwasserschutz sachlich mit zu bewirken
- wir bringen unsere Anwohnerkompetenz, d.h. Kenntnisse und Erfahrungen aus teilweise
jahrzentelangen Beobachtungen vor Ort ein und erstreben, dass diese künftig
verantwortlich mit berücksichtigt werden
- wir wollen eine transparente und zielgerichtete Vernetzung aller Beteiligten (Bürger,
Behörden, Parteien, Fraktionen, Verwaltung Landeshauptstadt Erfurt, Ortsteile,
Ortschaftsräte, Unternehmen etc.) erreichen
- wir bitten um Einrichtung eines bestmöglichen Frühwarnsystems, um kompetente
Informationen zum präventiven Selbstschutz, um Lagerung und Erreichbarkeit von
Sandvorräten und Sandsäcken für kurzfristig auftretende Schadensereignisse
- wir wollen konstruktiv-kritische, gesprächsbereite Partner aller Beteiligten sein
(Konfrontationen führen selten zu guten Lösungen)
- wir sind weder parteipolitisch noch gesellschaftlich gebunden oder abhängig
- wir laden schließlich alle, die unsere benannten Absichten unterstützen können, zur
verantwortlichen Mitarbeit ein; unsere Hoffnung, dass unsere dringlichen Ziele gehört und
schnellstmöglich verfolgt werden, wird mit jeder unterstützenden Stimme wachsen
© 2015 by Bürgeriniiative der Ortsteile im Osten von Erfurt